Umarmung
Als Kind hat man oft viele Teddys oder Plüschtiere zum Umarmen und Kuscheln. Dies gibt dem Kind einen Halt, eine Sicherheit. Jemand ist da, auch wenn dieser «Jemand» vom Kind selbst in den Teddy reinprojiziert wird.
Im Erwachsenenalter suchen wir oft auch diese Art von Halt in einer Umarmung. Eine Stütze. Zuneigung. Ein Angenommen werden. Ein «Hey, ich bin da für dich. Du darfst dich fallen lassen.» Da Erwachsene nicht mehr mit Teddys spielen (zumindest sagt man das ja nicht in der Öffentlichkeit, haha), ist der Kontakt in einer Umarmung zu anderen Menschen wichtig. Dies erfordert jedoch auch ein Öffnen von sich selbst und auch ein Geben und Empfangen. Leider verschliessen wir uns oft gegenüber anderen Menschen, sind misstrauisch, haben Wände und Schilde hochgefahren oder möchten nicht gleich mit Vollgas in eine wahre, tiefe Vereinigung gehen. Und doch brauchen wir sie irgendwie, diese tiefe Umarmung.